Visualisieren – Coachen – Kontrollieren
VCK33 ist in seiner Gesamtheit als Ausbildungskonzept zu verstehen, das das Hauptaugenmerk auf 33 Torwart-Techniken legt. Die "Kontrollpunkte" der torwartspezifischen Technischen - Ausrichtung nach Ball * Bewegung zum Ball* Arbeit am Ball - stellen das Kernelement von VCK33 dar. VCK33 hat den aktiven-offensiven Torwart zum Ziel, seine Ausbildung soll durch VCK33 vereinfacht und systematisch möglich sein.
Walter Franta hat VCK33 entwickelt, er war lange Zeit in Österreich als Torwart und danach als Torwart-Trainer tätig. Erarbeitete Sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen, sowohl mit Frauen als auch mit Männern, sowohl im Amateur- als auch im Profi-Bereich.
VCK33 ist das Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit dem Torwart-Spiel in allen seinen Facetten. VCK33 systematisiert und optimiert die Arbeit des Torwart-Trainers und richtet sich an den auszubildenden Torwart, den auszubildenden Torwarttrainer und den ausbildenden Torwarttrainer.